Willkommen auf den Seiten der Freiheitlichen Partei Österreichs, Ortsgruppe: Henndorf am Wallersee!

Auf unserer homepage haben Sie die Möglichkeit, sich über unser Programm zu informieren, sich einen Überblick über unsere Tätigkeiten zu machen, sowie uns Fragen zu stellen.

  • 337681412_130896879939577_5365619828264805761_n
  • 337542918_155357664118700_1321008636719899783_n
  • 337253062_265841215765626_186188719466003365_n
  • 336913409_714345267148635_5587347095065890481_n
  • 337037464_1246461052964137_3115541351186052969_n
  • 337152551_1668241883638609_240592030710721494_n
  • 337162701_731763628589115_3251515566955182452_n

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

18.02.2023

Bauland- oder Klientelsicherung

In der ersten Gemeindevertretungssitzung des heurigen Jahres wurden die Vergabekriterien für das Bauprojekt Lichtentannstraße beschlossen.

Kurz zur Vorgeschichte:
Die FPÖ hat seit 2021 mehrfach darauf hingewiesen, dass das Projekt verschoben werden sollte, da die wirtschaftliche Lage und die absurd hohen Kosten für mögliche Interessenten gegen eine momentane Ausführung sprechen.
• die allgemeine Teuerung,
• die Preisexplosion bei den Baukosten und
• die Erschwernisse bei der Kreditfinanzierung, insbesondere die dramatisch gestiegenen Zinsen,
sind die gewichtigsten Gründe für eine Verlegung.

Die Henndorfer Freiheitlichen haben immer wieder vehement darauf hingewiesen, dass das Projekt in dieser Form kaum einen Nutzen für Geringverdiener oder Menschen aus dem Mittelstand hat. Leider wurden wir regelmäßig von der Volkspartei überstimmt, die trotz geänderter Rahmenbedingungen an dem Projekt, zu diesem äußerst schlechten Zeitpunkt, festgehalten hat.

Vergaberichtlinien
Nachdem die ÖVP darauf bestanden hat, dass das Projekt ehestmöglich durchgeführt wird, haben wir Vergaberichtlinien, analog zu jenen der Gemeinde Altenmarkt entworfen, die sich an den Kriterien der Wohnbauförderung orientieren.

Unser Ziel ist es gewesen, dass wir Menschen ermöglichen sich Eigentum zu schaffen, welche Wohnbedarf haben und die es schwer haben diesen über den freien Markt zu decken. Insbesondere Personen mit Beeinträchtigung, junge Familien aber auch Alleinerziehende hätten von unserem Vorschlag profitiert. Große Teile der Opposition haben die Sinnhaftigkeit dieser Vorschläge erkannt und diese auch unterstützt.

Da allerdings die aktuellen Rahmenbedingungen für das Bauprojekt, wie bereits mehrfach von uns in den SItzungen vorgebracht, sehr schlecht sind, war die ÖVP strikt gegen Regelungen analog zur Wohnbauförderung. Da die Finanzierung eines Grundstückes inkl. des Baus eines Hauses der breiten Masse momentan sehr schwer fallen wird, sind Einkommensgrenzen von der Volkspartei aktuell nicht gewünscht um äußerst finanzstarke Käufer nicht von vornherein auszuschließen.

Wir Freiheitlichen hingegen legen Wert darauf, dass Baulandsicherungsmodelle für jene gemacht werden, die sie wirklich brauchen!



Zurück zur Übersicht